Projekte
GARBHETA COLONY FÜR LEBRA - 02.04.2025

In der GARBHETA COLONY FÜR LEBRA Familien haben wir 16 Blechhütten aufgestellt. Sie lebten bisher wie Tiere unter selbstgebadtelten Häusern aus Plastikfetzen und Bambusstecken.
Hoffnunsdorf 1 - 01.04.2025

Auch die 2 bekannten Gesichter vom Hoffnunsdorf 1, das 'Voterle und die Muater" sind gekommen.
Lebensmittelverteilung - 31.03.2025

Heute Lebensmittelverteilung für Frauen und Kinder die auf der Strasse leben und betteln müssen. Sie bekommen einige Kilos Reis, Dal, Öl, und andere Dinge die sie zum Kochen brauchen. Danke Südtirol
Einweihung des Hoffnungsdorfs Nr. 2 - 29.03.2025

Sechs Häuser sind bereits fertiggestellt, die Familien wohnen schon darin. Für drei weitere Häuser wurde der Grundstein bereits gelegt. Insgesamt sollen noch zehn weitere Häuser hinzukommen. Eine Gemeinschaftstoilette für alle ist ebenfalls schon errichtet.
Südtirol schenkt geheilten Leprapatienten ein neues zu Hause - 22.02.2025

In der Lepra Kolonie, wo Menschen leben, die von Lepra geheilt sind, renovieren wir die Unterkünfte der Menschen. Sie dürfen wegen ihres Schicksals - weil sie an Lepra erkrankt
sind - nicht mehr zu ihren Familien zurückkehren. Danke Südtirol!!!
Menschen mit Beeinträchtigung. Sie bekamen 11 Rollstühle mit Batterien am 30.12.2024

Die behinderten Menschen weinten heute, als sie die batteriebetriebenen Dreiräder bekamen. Sie haben ihr Leben mit eingeschränkter Mobilität gekämpft. Sie alle sagten, niemand denkt so an sie und ihre Bedürfnisse wie wir und kümmert sich so um sie. Aller Verdienst gebührt Ihnen für die Unterstützung, die Sie geben.
Hörgeräte für Leprapatienten - 9.9.2024

Heute wurden 105 Leprapatienten im Bankura Leprosy Hospital mit Hörgeräten versorgt. Ein großes Dankeschön an Hope für ein besseres Morgen in Südtirol.
Ernährungsprogramm im Slum Tikipara - 7. September 24

Nahrungsmitteln für die Familien und Schulsachen für die Schüler in der Leprakolonie
Lepra-Rehabilitations Dorf - 18. August 2024

Gestern Abend habe ich ein weiteres Lepra-Rehabilitationsdorf in der Nähe von Dhobasole besucht. Sie leben auf dem Bahngelände in der Nähe unseres nächsten Bahnhofs. Dort leben 20 Familien unter unmenschlichen Bedingungen.
Wir konnten nicht glauben, was wir sahen.
Lepraprojekt - Unser neues Projekt für 2024

Verbesserung der Ausstattung im Leprakrankenhaus - Bankura im Wert von 32. 138 Euro
Projekt Slums: Bagar: Shalimar-Cluster-Slums April 2024

Shalimar ist ein riesiges Gebiet in Howrah, in der Nähe von Bagar, wo wir schon viele Jahre tätig sind.
Projekte Nachhilfezentren - Mai 2024

Wir haben kostenlose Nachhilfezentren in 6 Dörfern, in denen täglich 2 Stunden lang für Schüler ein Wiederholungsunterricht stattfindet.
Projekt Fahrschule Mai 2024

Dies ist die erste Gruppe mit 14 Schülern in diesem Jahr. Sie hatten für 3 Monate Unterricht. Sie werden sichbald für den Erwerb des Führerscheins qualifizieren. Und dann beginnt die nächste Runde.
Ankauf von Rollstühlen für Menschen mit Beeinträchtigungen - Mai 2024

So ist es ihnen möglich trotz ihres Schicksals ein bisschen am Alltagsleben teilzunehmen. Danke SÜDTIROL
Hausbau für verwitwete Frauen - Mai 2024

Sie haben es besonders schwierig. Meinst werden sie von der Gesellschaft verstoßen und ein Neubeginn ist nur sehr sehr schwierig.
Hoffnungsdorf 2 - Mai 2024

Im Hoffnungsdorf 2 wurden Häuser fertig gebaut, und die nächsten sind im Entstehen. Danke an alle Spender/innen fürs Hoffnung schenken.
2024 - Betreuung „Alte Menschen“

1 mal im Monat erhalten ältere Menschen, für die es KEINE (Rente) finanzielle Absicherung gibt,von unserem Verein ein Lebensmittelpaket. Zudem stellen wir regelmäßig medizinische Hilfe zurVerfügung und besuchen sie dort, wo sie es „ihr zu Hause“ nennen. Nicht selten erschrecken wir,wo und wie die Menschen versuchen zu überleben. In Kanalrohren entlang des Flusses und in„Hütten“ die sie sich selbst zusammenbauen, mit Plastik, Bambusst&am
Hoffnungsdorf Bauphase II - April 24

Nach der Grundsteinlegung geht der Bau des Hoffnungsdorfs zügig weiter.
Projekt Ältere Menschen - 26. März 24

Beim Verteilen von Essenspakete von verwitweten, alleinstehende ältere Menschen
2024 Müllsammeln - Mülltonnen

In den 7 kostenlosen Unterrichtszentren, die wir in den Dörfern rund um Dhobasole betreiben, versuchen wir, die Kinder undMitarbeiter dafür zu sensibilisieren, die Umgebung frei von Plastikmüll zu machen. Es ist ein langer Lernprozess, aber wirwollen, dass sie es selbst verstehen, dass es ihre Natur ist, mit der sie respektvoll umgehen sollen. Die Natur kann auch Heiler und Helfer sein. Die ersten Müllcontainer wurden bereits angekauft.
Ernährungsprogramm 2024 im Slum Tikiapara

Menschen die an den Eisenbahnschienen wohnen und meistens von dem leben, was andere aus dem Zug werfen oder im Zug vergessen, erhalten 1 mal im Monat ein Essenspaket. Unter unmenschlichen Bedingungen leben sie von der Hand in den Mund.
2024 - Wasserbrunnen / Waschgelegenheiten in den Slums

Wir konnten mit unserem Verein 10 große Trinkwasserprojekte in verschiedenen Dörfern finanzieren. Derzeit entstehen 3 weitere große Trinkwasseranlagen in Dörfern, außerhalb Kalkuttas für die Ärmsten der Armen. Sauberes Trinkwasser ist und bleibt das größte Gut. Ohne Wasser kein Leben.
Hoffnungsdorf Bauphase II - Jänner 2023

Bauphase II Legung des Grundsteins und Beginn der Bauarbeiten
Näherinnen 2023-24

Weit über 100 Frauen werden jedes Jahr, in unserem Gemeinschaftscenter in Kalkutta, am Fusse der Müllhalde, als Näherinnen ausgebildet. Durch dieses Projekt wird ihnen die Chance auf ein besseres unabhängiges Leben geboten.
Hausbau in den Slums

2023 haben wir mehrere Hütten im Slum Kapali Bagan finanziert. Für 500 Euro erhält eine ganze Familie ein Dach übern Kopf und 4 Wände aus Blech. Die Freude der Familien ein Hüttlein zu haben ist unbeschreiblich.
Unterstützung von 3 Heimen

Seit mehreren Jahren, Unterstützung von 3 Heimen für schwerst beeinträchtigte Menschen.
Hausbau für 10 Familien 2020

Dank der großen Unterstützung aus Südtirol konnten wir auch dieses Jahr vieles bewegen. Hier Eindrücke vom Hausbau für 10 Familien, alle helfen mit.
Wichtig ist, dass die Menschen vor Ort die Projekte selbst verwirklichen. Alle müssen mitanpacken. "Hoffnung auf einen besseren Morgen" hat die gesamten Baumaterialien bezahlt. Endlich dürfen auch die Kinder mit Hilfe aus Südtirol satt werden. In der Monsunzeit haben es die Ärmsten der Armen besonders
Müllkinder

Bhagar ist die größte Müllhalde in Kalkutta. Hunderte LKW‘s laden täglich tausende Tonnen Müll der Millionen Metropole dort ab.
Bau von kleinen Hütten in den Slums

Jedes Jahr erlauben uns die Spendengelder aus Südtirol, auch kleine Hütten in den Slums zu errichten
Hilfe in der Coronazeit
Coronazeit in Kalkutta
Projekt Lepra - 9. September 2024

Heute wurden 105 Leprapatienten im Bankura Leprosy Hospital mit Hörgeräten versorgt.
Ein großes Dankeschön an Hope für ein besseres Morgen in Südtirol.